Unsere Intensivkurse finden auf den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (A2 bis B2) statt. Sie eignen sich perfekt für Teilnehmende, die die Sprache in kurzer Zeit erlernen möchten. In unserem Institut werden Sie von qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften bestmöglich beim Erlernen der Sprache unterstützt. Dabei geht es uns nicht nur darum, dass Sie die Grammatik erlernen, sondern sich sowohl mündlich als auch schriftlich flüssig ausdrücken können. Mit abwechslungsreichen Methoden und Smartboard-Unterstützung werden Sie bei uns sprechen, hören, schreiben und lesen lernen.
Kleine Gruppengrößen (10 – 12 Teilnehmende pro Gruppe) erleichtern das Lernen und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Zentral neben der Oper am Kröpcke gelegen sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@multisprachen.com
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 8 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Kursgebühr: 900 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine:
06.01.2025 bis 28.02.2025
17.03.2025 bis 14.05.2025
02.06.2025 bis 28.07.2025
11.08.2025 bis 06.10.2025
20.10.2025 bis 12.12.2025
05.01.2026 bis 27.02.2026
16.03.2026 bis 13.05.2026
01.06.2026 bis 24.07.2026
10.08.2026 bis 02.10.2026
19.10.2026 bis 11.12.2026
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
In unserem A2-Intensivkurs lernen Sie, häufig verwendete Ausdrücke zu benutzen. Sie lernen, sich über alltägliche Situationen zu unterhalten und über Ihr Leben zu sprechen.
Für weitere Informationen zu den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen klicken Sie hier.
Unser A2-Kurs endet mit einer zertifizierten Prüfung, die sicherstellt, dass Sie das entsprechende Niveau erreicht haben.
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Hinweise für Teilnehmende, die ein Visum benötigen:
Wenn Sie für Ihr Visum die Anmeldung zu einem Sprachkurs benötigen, empfehlen wir, mindestens 3 Niveaustufen zu buchen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der Deutschen Botschaft Ihres Landes.
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 8 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Kursgebühr: 900 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine:
06.01.2025 bis 28.02.2025
17.03.2025 bis 14.05.2025
02.06.2025 bis 28.07.2025
11.08.2025 bis 06.10.2025
20.10.2025 bis 12.12.2025
05.01.2026 bis 27.02.2026
16.03.2026 bis 13.05.2026
01.06.2026 bis 24.07.2026
10.08.2026 bis 02.10.2026
19.10.2026 bis 11.12.2026
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
In unserem B1-Intensivkurs lernen Sie die grundlegende Sprachverwendung der deutschen Sprache. Sie lernen, über vertraute Themen zu sprechen und sich sicher über alltägliche Situationen zu unterhalten.
Für weitere Informationen zu den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen klicken Sie hier.
Unser B1-Kurs endet mit einer zertifizierten Prüfung, die sicherstellt, dass Sie das entsprechende Niveau erreicht haben.
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Hinweise für Teilnehmende, die ein Visum benötigen:
Wenn Sie für Ihr Visum die Anmeldung zu einem Sprachkurs benötigen, empfehlen wir, mindestens 3 Niveaustufen zu buchen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der Deutschen Botschaft Ihres Landes.
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 16 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Kursgebühr: jeweils 900 Euro für B2.1 und B2.2
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine:
06.01.2025 bis 28.02.2025
17.03.2025 bis 14.05.2025
02.06.2025 bis 28.07.2025
11.08.2025 bis 06.10.2025
20.10.2025 bis 12.12.2025
05.01.2026 bis 27.02.2026
16.03.2026 bis 13.05.2026
01.06.2026 bis 24.07.2026
10.08.2026 bis 02.10.2026
19.10.2026 bis 11.12.2026
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
In unseren B2-Kursen lernen Sie die selbstständige Sprachverwendung der deutschen Sprache. Sie lernen, komplexere Texte und Zusammenhänge zu verstehen und sich fließend auszudrücken.
Für weitere Informationen zu den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen klicken Sie hier.
Unser B2.2-Kurs endet mit einer zertifizierten Prüfung, die sicherstellt, dass Sie das entsprechende Niveau erreicht haben.
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Hinweise für Teilnehmende, die ein Visum benötigen:
Wenn Sie für Ihr Visum die Anmeldung zu einem Sprachkurs benötigen, empfehlen wir, mindestens 3 Niveaustufen zu buchen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der Deutschen Botschaft Ihres Landes.
Als Mediziner sind Sie ein wichtiger Bestandteil jeder Gesellschaft. Im Vordergrund unseres Bildungsinstitutes steht die Integration von internationalen Fachkräften, insbesondere medizinischen Fach- und Pflegekräften, in den deutschen Arbeitsmarkt durch Qualifizierung, Begleitung und Vermittlung. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die Grundlagen der deutschen Sprache zu erwerben, sondern darauf aufbauend ebenfalls die optimale Vorbereitung auf Ihre Fachsprachprüfung und Kenntnisprüfung.
Bereits ab dem C1-Niveau lernen Sie bei uns die Anwendung von medizinischem Vokabular im (zahn-)ärztlichen Kontext. Unser B2/C1/Med.-Kurs ist die ideale Vorbereitung für die Vorbereitungskurse für die Fachsprachprüfung. In diesen werden Sie optimal auf die Fachsprachprüfung (Zahn-)Medizin vorbereitet. Die Kurse eignen sich perfekt für Teilnehmende, die in kurzer Zeit intensiv lernen und arbeiten möchten. In unserem Institut werden Sie von qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften bestmöglich unterstützt.
Kleine Gruppengrößen erleichtern das Lernen und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Zentral neben der Oper am Kröpcke gelegen sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@multisprachen.com
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 8 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Kursgebühr: 900 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine:
06.01.2025 bis 28.02.2025
17.03.2025 bis 14.05.2025
02.06.2025 bis 28.07.2025
11.08.2025 bis 06.10.2025
20.10.2025 bis 12.12.2025
05.01.2026 bis 27.02.2026
16.03.2026 bis 13.05.2026
01.06.2026 bis 24.07.2026
10.08.2026 bis 02.10.2026
19.10.2026 bis 11.12.2026
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
In unserem B2/C1/Med.-Kurs lernen Sie die selbstständige Sprachverwendung der deutschen Medizinsprache. Sie lernen, komplexere Texte und Zusammenhänge zu verstehen und sich fließend auszudrücken. Dieser Kurs dient als Vorbereitung auf den Vorbereitungskurs für die Fachsprachprüfung Medizin.
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Hinweise für Teilnehmende, die ein Visum benötigen:
Wenn Sie für Ihr Visum die Anmeldung zu einem Sprachkurs benötigen, empfehlen wir, mindestens 3 Niveaustufen zu buchen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amtes oder der Deutschen Botschaft Ihres Landes.
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 8 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Kursgebühr: 1900 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine:
06.01.2025 bis 28.02.2025
17.03.2025 bis 14.05.2025
02.06.2025 bis 28.07.2025
11.08.2025 bis 06.10.2025
20.10.2025 bis 12.12.2025
05.01.2026 bis 27.02.2026
16.03.2026 bis 13.05.2026
01.06.2026 bis 24.07.2026
10.08.2026 bis 02.10.2026
19.10.2026 bis 11.12.2026
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
Teilnahmevoraussetzungen:
B2-Zertifikat, Teilnahmenachweis C1-Kurs, Medizinstudium
Unser Deutschkurs für Mediziner vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen, um erfolgreich im ärztlichen Arbeitsalltag mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin.
Inhalte:
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 8 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Kursgebühr: 1959 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine:
Auf Anfrage
Teilnahmevoraussetzungen: B2-Zertifikat, Teilnahmenachweis C1-Kurs, Zahnmedizinstudium
Unser Deutschkurs für Zahnmediziner vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen, um erfolgreich im zahnärztlichen Arbeitsalltag mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfolgt eine intensive Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Zahnmedizin.
Inhalte:
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unterrichtsform: online
Kurstage: dienstags, mittwochs und freitags
Uhrzeiten: 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Dauer: zwischen 7 und 9 Wochen, abhängig von der Teilnehmendenzahl
Kursgebühr: 1900 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Termine: auf Anfrage
Teilnahmevoraussetzungen: Medizinstudium, bestandene FSP
Dozierende: erfahrene und praktizierende Ärztinnen und Ärzte, erfahrene Dozierende für Deutsch für Mediziner
Unser Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung bereitet die Teilnehmenden optimal auf den ärztlichen Arbeitsalltag vor. Sie lernen die wichtigsten prüfungsrelevanten Inhalte der Kenntnisprüfung. Bis zum jetzigen Zeitpunkt (Stand Januar 2024) haben alle Teilnehmenden des Kurses die Kenntnisprüfung bestanden.
Inhalte:
Melden Sie sich noch heute an und schreiben Sie uns eine E-Mail.
Termine:
Wir bieten regelmäßig solche Simulationsmöglichkeiten an.
Termine auf Anfrage.
Kosten:
Die Kosten für die FSP-Simulation betragen 200 Euro.
Wenn Sie nur zuschauen möchten, ohne selbst zu simulieren, berechnen wir Ihnen dafür 20 Euro.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
info@multisprachen.com
Sie suchen nach professioneller Hilfe bei Ihrer Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin oder Fachsprachprüfung Zahnmedizin? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
In unseren FSP-Simulationen (6 Unterrichtseinheiten) sind sowohl ein Sprachdozent (Hinweis: aufgrund der besseren Lesbarkeit beschränken wir uns in diesem Text auf die rein männliche Formulierung. Gemeint sind damit jedoch alle Geschlechter) als auch ein Arzt anwesend. So bekommen Sie qualifizierte und fachkundige Unterstützung in allen Bereichen der FSP – Anamnese, Dokumentation und Fallvorstellung.
Während der Simulation haben Sie die Möglichkeit, nicht nur in die Rolle des Arztes zu schlüpfen, sondern ebenso in die Rolle des Patienten.
Hinweis: In den Simulationen wird keine Grammatik wiederholt. Beachten Sie dazu bitte unsere FSP-Crashkurse.
Sie fühlen sich noch nicht bereit für eine Simulation, möchten aber trotzdem dabei sein und zugucken? Buchen Sie dafür unsere Zuschaueroption.
Pro Simulationstag können bis zu 3 Simulationen stattfinden. Die maximale Teilnehmendenzahl für Simulanten liegt daher bei 3. Wir behalten uns vor, bei weniger als 3 Simulationsanmeldungen entweder die Zeit zu verkürzen oder den gesamten Simulationstag abzusagen.
Inhalt pro Simulation:
Feedback eines Sprachdozenten und eines Arztes
Feedback eines Sprachdozenten und eines Arztes
Feedback eines Sprachdozenten und eines Arztes
Korrekte Verwendung von Fachtermini
Hinweis: Im Crashkurs finden keine Simulationen statt. Diese können Sie separat dazubuchen. Bei unseren Simulationen sind sowohl ein/eine Sprachlehrer/in als auch ein/e Arzt/Ärztin anwesend. Hier können Sie ebenfalls das Arzt-Arzt-Gespräch üben.
Termine:
Wir bieten den Crashkurs regelmäßig an.
Termine auf Anfrage.
Kosten:
Die Kosten für den FSP-Crashkurs betragen 200 Euro.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
info@multisprachen.com
Sie stehen kurz vor der Fachsprachprüfung? Sie sind sich unsicher in Bezug auf Ihre Anamnese oder Ihre Dokumentation? Sie möchten sich selbstbewusster fühlen? In unserem FSP-Crashkurs werden Sie in sehr kurzer Zeit optimal auf die Fachsprachprüfung Medizin oder auch Fachsprachprüfung Zahnmedizin vorbereitet.
Hinweis: Der Crashkurs ist offen für Alle, besonders eignet er sich jedoch für diejenigen, die bereits einen FSP-Intensivkurs besucht haben.
In unserem 2-tägigen Crashkurs lernen Sie die typischen Fehler der Anamnese und der Dokumentation kennen und wie man sie vermeidet. Qualifizierte und erfahrene DozentInnen helfen Ihnen, sich optimal auf die Fachsprachprüfung vorzubereiten und beantworten all Ihre Fragen.
Wir behalten uns vor, den Crashkurs erst ab einer bestimmten Anzahl an Teilnehmenden stattfinden zu lassen.
Tag 1: weg mit den typischen Fehlern im Anamnesegespräch!
Tag 2: weg mit den typischen Fehlern in der Dokumentation!
Kurstage: montags bis freitags
Uhrzeiten: 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr oder 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 4 Wochen á 20 Unterrichtseinheiten (1 UE ≙ 45 Minuten)
Gebühren
Vorbereitungskurs: 500 Euro
Intensivkurs: 980 Euro
Intensivkurs + Vorbereitungskurs: 1420 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
info@multisprachen.com
Sie möchten in Deutschland studieren und müssen dafür TestDaF, den Test Deutsch als Fremdsprache, ablegen? In unseren speziellen TestDaF-Vorbereitungskursen werden Sie in 4 Wochen optimal auf diese Prüfungen vorbereitet. Von B1 über B2 bis zu C1 können Sie alle Niveaus besuchen und die für Sie passende Vorbereitung wählen.
Erfahrene und qualifizierte Lehrkräfte unterstützen Sie nicht nur beim Erlernen der Sprache, sondern helfen Ihnen auch dabei, sich mental auf diese Prüfung vorzubereiten. Mit abwechslungsreichen Methoden lernen Sie die deutsche Sprache kennen und werden auf alle Teilbereiche von TestDaF vorbereitet – lesen, hören, sprechen und schreiben.
Bitte beachten Sie, dass Sie an den Vorbereitungskursen für die Prüfung nur teilnehmen können, wenn Sie das entsprechende Niveau bereits erreicht haben. Sollten Sie das Niveau noch nicht haben, bieten wir Ihnen an, unsere Intensivkurse Deutsch zuvor zu besuchen.
Prüfungspaket
Buchen Sie Ihre Prüfung direkt im Paket! Mit unseren verschiedenen Buchungsoptionen ist auch das Passende für Sie dabei:
Nur Prüfung: 180 Euro
Nur Vorbereitungs-Samstage: 120 Euro
Nur Vorbereitungskurs: 500 Euro
Nur Intensivkurs: 980 Euro
Vorbereitungs-Samstage + Prüfung: 280 Euro
Intensivkurs + Prüfung: 1100 Euro
Vorbereitungskurs + Prüfung: 640 Euro
Vorbereitungskurs + Vorbereitungs-Samstage + Prüfung: 750 Euro
Intensivkurs + Vorbereitungs-Samstage + Prüfung: 1200 Euro
Intensivkurs + Vorbereitungskurs + Vorbereitungs-Samstage + Prüfung: 1670 Euro
Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von 50 Euro für Neukunden fällig.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
info@multisprachen.com
Als zertifizierter Partner von telc können Sie bei uns telc-Prüfungen ablegen. Um sich optimal auf diese Prüfung vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, vorher unsere Intensivkurse Deutsch zu besuchen. In unserem Institut werden Sie von qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften bestmöglich beim Erlernen der Sprache unterstützt. Mit abwechslungsreichen Methoden lernen Sie die deutsche Sprache kennen und werden auf alle Teilbereiche von telc vorbereitet – lesen, hören, sprechen und schreiben.
Alternativ können Sie an unseren intensiven Vorbereitungs-Samstagen teilnehmen. An drei Samstagen vor der Prüfung können Sie sich intensiv auf die Prüfung vorbereiten. Stellen Sie alle Fragen, die Sie haben, machen Sie Modellprüfungen und üben Sie mit anderen Teilnehmenden.
Sollten Ihnen drei Samstage nicht ausreichen, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, an einem Prüfungsvorbereitungskurs teilzunehmen. In 4 Wochen werden Sie optimal auf Ihre telc-Prüfung vorbereitet.
Bitte beachten Sie, dass Sie an den Vorbereitungskursen für die Prüfung nur teilnehmen können, wenn Sie das entsprechende Niveau bereits erreicht haben.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 15:00 Uhr
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr
MultiSprachen Hannover
Kriegerstraße 1C
30161 Hannover
E-Mail: info@multisprachen.com
Telefon: 0511 27907000
AGB | Impressum | Datenschutz